Traillaufen und Regeneration
In unseren letzten Beiträgen haben wir euch Pläne für einen Ultra Trail Lauf gezeigt und besprochen. In diesen Plänen sind öfters einmal komplette Tage Sport Frei, jetzt gibt es natürlich gewissen Sachen die man an so Tagen machen kann. Nur weil man einen Tag Pause macht ist es für die Regeneration in einer Wettkampfvorbereitung nicht Optimal. Man sollte also aktive Regeneration betreiben um diesen freien Tag effektiv zu nutzen.
Was ist aktive Regeneration?
Aktive Regeneration beim Traillaufen ist ähnlich wie bei einen normalen Straßen Ultra Marathon, einen Tag pausieren bringt sicherlich Regeneration, aber lockere Bewegung kann auch durch die bessere Durchblutung des Muskels eine schnellere Regeneration zur Folge haben.
Wenn man sich jetzt entscheidet seine Muskulatur aufzulockern an seinen freien Tag, muss man als erstes aufpassen das die Belastung ganz gering ist und locker. Nutzen Sie hierzu eine Pulsuhr und achten sie darauf dass ihr Puls bei der Bewegung nicht über 120 Schläge in der Minute geht. Als Sportart für die Bewegung kann man Schwimmen wählen. Schwimmen ist schonend für die Gelenke und wenn man es nicht zu intensiv betreibt absolut perfekt für aktive Regeneration im Traillaufen.
Wenn man dann eh schon im Schwimmbad oder Therme ist, liegt es natürlich nahe auch die Sauna oder Dampfbad Einrichtungen zu nutzen. Sauna ist ebenfalls eine gute Möglichkeit die Durchblutung zu fördern und die Nährstoffe in die Muskulatur zu lassen. Schwimmen und Sauna in Kombination ist eine gute Wahl einen aktiven Regenerationstag zu planen.
Speicherfüllen am Regenerationstag
Wenn Sie schon dabei sind Ihren Muskeln Gutes zu tun sollten Sie auch den Tag nutzen um Ihre Magnesiumspeicher und andere Mineralien wieder auf einen guten Stand zu bringen. Dies kann man empfehlen durch verschiedene Supplements.
Wenn Sie diesen groben ablauf einhalten sollten sie Fit und Motiviert bleiben in Ihrer Vorbereitungszeit für einen Ultra Trail Lauf.