Quantcast
Channel: » Trainingslehre
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Die Vorbereitung zur Teilnahme an einem Ultratrail braucht einen genauen Trainingsplan

$
0
0
Wenn Sie sich für Ultratrail Laufen interessieren, sollten Sie bereits auf entsprechende Marathonerfahrung zurück blicken können. Dabei ist es günstig, wenn Ihre bisherigen Läufe eine Gesamtzeit von unter vier Stunden aufweisen. Bevor Sie mit dem Ultratrail Training beginnen, sollten Sie überprüfen lassen, dass Sie sowohl physischer als auch psychischer maximale Belastbarkeit standhalten können. Das Ultratrail Training basiert im wesentlichen auf Grundlagenausdauer, eisernem Willen und orthopädischer Stabilität. Dazu kommen eine individuell perfekte eingestellte Ernährung und optimale Ausrüstung.
Konstanz und Kräfteeinteilung sind beim Ultratrail Training essentiell
Wenn Sie mit dem Ultratrail Laufen beginnen, sollten Sie darauf achten, dass Sie mit maximaler Herzfrequenz von 75 Prozent und gleichmäßigem Tempo Ihre Strecke absolvieren. Darauf zu achten ist in jedem Fall, dass Sie Ihre Kräfte optimal einteilen und damit das Ultratrail Training so lange wie möglich durchhalten. Beim Ultratrail Joggen ist es wichtig, dass Sie Ihrem Körper eine regelmäßige Zufuhr von Nahrung und Flüssigkeit verschaffen. Gerät Ihr Kreislauf während des ersten Teils der Distanz in Turbulenzen, liegt dies meist an einer Unterversorgung mit Energie. Im zweiten Abschnitt des Trainings müssen Sie gegen die Ermüdung beim Ultratrail laufen kämpfen, wogegen vor allem eiserner Wille und Durchhaltevermögen hilft. Ein optimales Ultratrail Training geht nie über die komplette Distanz, sondern liegt meist bei einer 30 bis 50 Kilometer langen Laufdistanz. In Kombination dazu ist es ratsam, wenn Sie zusätzlich zwei bis drei Stunden täglich über Gipfel Ihren Ultratrail laufen. Dies unterstützt die Dauer und Konstanz in der Vorbereitung zum Ultratrail Joggen.Spezielle Anforderungen sollten gezielt trainiert werden
Um den Herausforderungen beim Ultratrail Laufen gewachsen zu sein, ist es wichtig, dass Sie zum Standardlaufumfang von knapp 100 Kilometer pro Woche auch wöchentliche Fahrtspiele und Tempodauerläufe absolvieren. Diese fördern die Grundschnelligkeit beim Ultratrail Joggen und sollten mit einer maximalen Herzfrequenz von 80 bis 85 Prozent durchgeführt werden. Sinn macht dabei nur, wenn Ausdauer trainiert wird, Intervalltrainingseinheiten machen zur Vorbereitung keinen Sinn. Empfehlenswert ist spezielle geographische Gegebenheiten oder klimatische Verhältnisse bei Ihrem Ultratrail Training zu berücksichtigen. Laufen bei großer Hitze oder Sandläufe sind ebenso ratsam wie die Akklimatisierung an die Höhenluft, wenn der Ultratrail in den Bergen stattfindet. Was Sie bei der Vorbereitung in jedem Fall einbeziehen sollten, ist das Ultratrail Joggen mit einem Rucksack, der acht Kilo Gewicht haben sollte. Diese sind vor allem bei Veranstaltungen, die als Querfeldeinläufe konzipiert sind, von Ihnen als Läufer selbst mitzuführen. Deshalb ist es sinnvoll, Ultratrail Laufen mit Gepäck am Rücken zu trainieren.Ausrüstung und individuelle Nahrungszufuhr sind wichtige Elemente beim Training
Zum Ultratrail Joggen benötigen Sie vor allem optimales Schuhwerk, das ungefähr zwei Nummern größer ausfallen sollte als Ihre normale Schuhgröße. Die Füße dehnen sich nämlich beim Ultratrail Laufen stark aus und schwellen an, was Ihr Durchhaltevermögen erheblich einschränken kann. Ein essentieller Bestandteil Ihrer Vorbereitung ist auch ein individueller Ernährungsplan und die Sicherstellung der Versorgung mit Flüssigkeit und Nahrung beim Ultratrail Joggen. Dazu ist ein gut gepolsterter Laufrucksack zu empfehlen, der mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit aufnehmen kann und so fix auf Ihrem Rücken festgemacht werden kann, dass die Trinkblase bzw. die Trinkflasche nicht verrutschen kann. Bereits während des Trainings zum Ultratrail Joggen können Sie die optimale Trinkfrequenz ermitteln, aufgrund derer Sie die benötigte Menge an Flüssigkeit mitführen. Damit verhindern Sie Leistungseinbrüche wegen Energie- bzw. Wassermangel und können die Distanz beim Ultratrail Laufen in konstantem Tempo zurück legen.Grundsätzlich kann man festhalten, dass das Ultratrail Training dem klassischen Marathontraining gleich kommt. Bei dem einen wie dem anderen geht es nicht darum schnell zu laufen, sondern konstant über eine längere Distanz. Die Rekorde der Profis liegen bei sieben Stunden auf einhundert Kilometer, wobei Sie als Anfänger beim Ultratrail Joggen doppelt so lange benötigen dürfen.
Trainingsplanung Ultra Marathon

Trainingsplanung für Traillaufen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Latest Images

Trending Articles